Holzhäuser und Holzrahmenbau aus dem Allgäu
Sie möchten ein Bauvorhaben aus Holz im Raum Allgäu, Bodensee und Oberschwaben verwirklichen? Wenden Sie sich an uns: Ihre Holzbauprofis! Wir sorgen dafür, dass Sie von Anfang bis Ende Ihres Projekts gut betreut sind. Das bedeutet, wir unterstützen Sie nicht nur bei der Planung, sondern begleiten Sie auch gerne über das gesamte Projekt und übergeben Ihnen am Schluss die Haustürschlüssel. Von Ein- und Mehrfamilienhäusern, Hofläden und Hallen bis hin zu Terrassen als echte Wohlfühloasen stemmen wir Ihr Holzbau-Projekt. Ob Privatbau oder Gewerbeobjekt, wir berücksichtigen Ihre speziellen Anforderungen und Wünsche und nutzen unsere Expertise in den Bereichen Holzhäuser und Holzrahmenbau sowie modernste Techniken wie das Trockeneisstrahlen zur Holzreinigung, um Ihr Projekt zum Erfolg zu führen.
Holzbau aus Amtzell im Allgäu
Traumhäuser, Gewerbeobjekte, Dachstühle und mehr – natürlich aus Holz. Dafür stehen wir mit unserem Firmennamen. Von Amtzell aus planen, konstruieren und produzieren wir Holzbauten in den verschiedensten Größen und für unterschiedliche Nutzungen. Unser Ziel ist es, Ihre Bedürfnisse ganzheitlich zu erfassen und Ihnen maßgeschneiderte Lösungen zu bieten – vom Carport bis zum Kindergarten, wir kümmern uns darum.
Holzhaus und Holzdächer im Allgäu
Wir können es kaum erwarten, von Ihrer Idee zu erfahren. Lassen Sie uns gerne wissen, welcher Neubau Ihnen vorschwebt. Wir kümmern uns um den Rest – wie echte Holzbauprofis eben.
Neubau eines Kuhstalls in Wangen im Allgäu
Unser Kunde hat sich mit einem ganz besonderen Auftrag an unsere Holzbau-Legenden gewendet: Der Neubau eines Kuhstalls in Wangen im Allgäu – passgenau geplant, gefertigt und montiert. Kein Stall von der Stange, sondern eine Lösung, die sich exakt an den Bedürfnissen des landwirtschaftlichen Betriebs orientiert.
Der gesamte Oberbau aus Holz- und Stahlbauteilen stammt aus unserer Hand. In enger Abstimmung mit dem Bauherrn haben wir eine Konstruktion geschaffen, die sowohl funktional als auch nachhaltig ist. Zum Einsatz kommen heimische Fichte und Tanne.
Mit den Arbeiten wurde im Februar 2025 begonnen, die Fertigstellung erfolgt innerhalb von etwa sechs Wochen. Die Umsetzung erfolgt im Auftrag eines privaten Bauherrn.